Das Institut für Arbeitsschutz (IFA) der DGUV stellt sich vor – Praxishilfen aus der Forschung
Inhalte:
- Aufgaben und Struktur des Instituts für Arbeitsschutz (IFA)
- Trends im Arbeitsschutz – das Risikoobservatorium der Deutschen Gesetzlichen Unfallversicherung (DGUV)
- Praxishilfen für die Gefährdungsbeurteilung und Dokumentation von Gefahrstoffen
- Gefährdungsbeurteilung physischer Belastungen / Praxisrelevante Forschungsergebnisse zu Exoskeletten und hybrider Bildschirmarbeit
- Der IFA-Lärmexpositionsrechner und Auswahlhilfen für den richtigen Gehörschutz
- Natürliche UV-Strahlung – wer ist betroffen – welche technischen und persönlichen Schutzmaßnahmen sind geeignet?
- Security-Check: Gefährdungsbeurteilung, Erreichbarkeit und Notfallkontrakt für Ihren Betrieb
- Aktuelle und zukünftig denkbare Anwendungen von KI im Arbeitsschutz
Termin: Donnerstag, 20.02.2025, von 09:00 Uhr bis ca. 14:10 Uhr
Ort: Online-Fortbildungsveranstaltung über Webex.
Anmeldung bis zum 17.02.2024 an Elke.Ernst@bgn.de