HE // 27.11.2025 // Erfahrungsaustausch

Wasserstoff-Erfahrungsaustausch für Behörden und
Unternehmen

Technik und Regelsetzung rund um Wasserstoff und Derivate ändern sich kontinuierlich, es fällt schwer, up-to-date zu bleiben. Dies betrifft die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter von Behörden und Ämtern, die Informationen über den letzten Entwicklungsstand benötigen, ebenso wie jene von Unternehmen, die den letzten Stand der Regelsetzung verstehen und beachten müssen. Deshalb laden der Verein Deutscher Gewerbeaufsichtsbeamter e.V. (VDGAB) und die VDMA Power-to-X for Applications gemeinsam zu einem Wasserstoff-Erfahrungsaustausch ein.

Themen des Erfahrungsaustausch : 

  • Wasserstoff Aktivitäten der Berufsgenossenschaften
  • Aktuelles aus der Kommission für Anlagensicherheit (KAS)
  • Anwendung der Maschinenrichtlinie auf Elektrolyseure
  • Standards im Umfeld Industrieanlagen
  • Stand DVGW Regelwerk und aktuelle Fragestellungen
  • Produktsicherheit und Konformität in Industrieanlagen – Ausblick auf den regulatorischen Tsunami
  • Podiumsdiskussion – Wo drückt der Schuh? – Schnittstellen von Planern mit Lieferanten, Anlagenerrichtern und späteren Betreibern
  • Auswirkungsbetrachtungen für H2-Ausbläser und Fackeln
  • VDMA-Einheitsblatt 69242 – Leitfaden zu Anforderungen an H2-Anlagen und -Systeme: Sicherheitstechnische Analyse – Kalibrierter Risikograph und dessen Anwendung
  • VDMA-Einheitsblatt 69243 – Leitfaden zu regulativen Anforderungen an H2-Analgen und Systeme in Deutschland und Europa
  • Anforderungen an Genehmigung und Betrieb „hochmobiler“ Gasfüllanlagen für Wasserstoff – Betrachtungen aus der Sicht einer ZÜS

Termin: Donnerstag, 27.11.2025, 10:00 bis 17:00 Uhr

Ort: 60528 Frankfurt am Main, Lyoner Straße 18

Klingt spannend? Dann jetzt anmelden.
https://www.vdma.org/kalender/-/event/view/115197