RP/HE // 15.06.2023 // 9.00 // Webinar

10 Jahre Gefährdungsbeurteilung psychische Belastung im Arbeitsschutzgesetz

Inhalte:

  • Bilanz aus Sicht des BMAS und GDA-Arbeitsprogramm Psyche
  • Bewertung der Wirksamkeit aus Sicht eines Unfallversicherungsträgers
  • Gefährdungsbeurteilung psychischer Belastung mit dem psyBel Programm der BG RCI
  • Erfahrungen aus der Praxis
  • Die Rolle der Evaluation im Rahmen der Gefährdungsbeurteilung
  • Bilanz aus Sicht der Arbeitgeber – Bilanz aus Sicht der Arbeitnehmer – Psychische Gefährdungsbeurteilung > ein Erfolgsmodell
  • Bilanz aus Sicht des VDSI

Termin: Donnerstag, 15.06.2023, von 09:00 Uhr bis ca. 13:00 Uhr

Ort: Online-Fortbildungsveranstaltung über Webex

Die Anmeldung muss bis zum 13.06.2023 an Elke.Ernst@bgn.de erfolgen.
Im Nachgang zu Ihrer Anmeldung erhalten Sie nach dem Anmeldeschluss am 14.06.23 einen Link zur Online-Teilnahme via WebEx.

DCONex Fachkongress // 23.-24.01.2024 // Münster // Kompetenzpartner VDGAB

Auch 2024 wird der VDGAB wieder als Kompetenzpartner auf der DCONex, nunmehr am Standort Münster am 23. und 24. Januar 2024, präsent sein. VDGAB-Mitglieder erhalten nach Eröffnung des Ticketverkaufes bis zum Ende der Frühbucherphase (i.d.R. 31.10. d.J.) einen Rabatt auf die Teilnahmegebühren.

NW // 12.05.2023 // 13.30 // Webinar

Die neue Leitmerkmalmethode Körperzwangshaltungen (LMM-KH) und die Ergebnisse der Methodentestung

Termin: Freitag, den 12. Mai 2023, von 13:30 bis ca. 15:00 Uhr

Ort: Online-Fortbildungsveranstaltung als Zoom-Video-Webinar (dann jeweils freigeschalteter Zoom-Zugang ohne vorherige Anmeldung) 

Klicken Sie bitte auf den nachfolgenden Link, um am Kolloquium per Zoom-Webinar teilzunehmen (freier Zugang jeweils ab 13:15 Uhr):
https://us06web.zoom.us/j/83727454525?pwd=czJaYzFNcFU3R21XY2U2K0REL250dz09https://us06web.zoom.us/j/83727454525?pwd=czJaYzFNcFU3R21XY2U2K0REL250dz09

Kenncode: 282941

Oder Schnelleinwahl mobil: Deutschland: +496971049922,,83727454525#,,,,*282941#  oder +496938079883,,83727454525#,,,,*282941#

Oder Telefon wählen: Deutschland: +49 69 7104 9922  or +49 69 3807 9883  or +49 69 3807 9884  or +49 69 5050 0951  or +49 69 5050 0952  or +49 695 050 2596

Webinar-ID: 837 2745 4525

Kenncode: 282941