Verein Deutscher Gewerbeaufsichtsbeamter

Arbeitsschutz · Umweltschutz · Verbraucherschutz

Veranstaltungsticker
RP/HE // 15.06.2023 // 9.00 // Webinar
10 Jahre Gefährdungsbeurteilung psychische Belastung im Arbeitsschutzgesetz Inhalte: Bilanz aus Sicht des …
DCONex Fachkongress // 23.-24.01.2024 // Münster // Kompetenzpartner VDGAB
Auch 2024 wird der VDGAB wieder als Kompetenzpartner auf der DCONex, nunmehr …
NW // 12.05.2023 // 13.30 // Webinar
Die neue Leitmerkmalmethode Körperzwangshaltungen (LMM-KH) und die Ergebnisse der Methodentestung Termin: Freitag, …
Aktuelles
Welttag für Sicherheit und Gesundheit am Arbeitsplatz am 28. April 2023
Arbeitsschutz kann Krise – jetzt nicht nachlassen  Der Verein Deutscher Gewerbeaufsichtsbeamter verweist anlässlich des heutigen Welttags für Sicherheit und Gesundheit am Arbeitsplatz auf die wachsende  Bedeutung einer sicheren und gesunden Gestaltung der Arbeitsumwelt. Im Zusammenhang mit der erforderlichen Dekarbonisierung, der fortschreitenden Digitalisierung, der notwendigen Anpassung an den Klimawandel, der zunehmenden Diversität, den alternden Belegschaften sowie den Forderungen nach hoher Flexibilität und Mobilität entstehen mit …
Stellenangebote Bayerische Gewerbeaufsicht
Die Gewerbeaufsichtsämter München, Nürnberg und Würzburg suchen zum 01.10.2023 Diplom-Ingenieur (FH),Bachelor of Science oderBachelor of Engineering (m/w/d) Bei der Bayerischen Gewerbeaufsicht schützen Sie Bürgerinnen und Bürger sowie Beschäftigte vor Gefahren und setzen sich gleichermaßen für faire Wettbewerbsbedingungen bei Industrie und Handel in Bayern ein. Wir bieten Ihnen eine vielseitige und verantwortungsvolle Tätigkeit in einer modernen Verwaltung sowie nach erfolgreicher Qualifizierung die Übernahme ins Beamtenverhältnis. …
VDGAB-Nachrichten/Newsletter
Die bereits mit der Post versandte Ausgabe der VDGAB-Nachrichten/Newsletter (August 2022) steht nun auch in elektronischer Form auf unserer Internetseite zur Verfügung. Ausgabe unter "Newsletter" herunter laden
Schau Dich schlau! – Zehn Jahre Arbeitsschutzfilm.de 
Wer Filme zu Sicherheits- und Gesundheitsthemen sucht, wird auf der Webseite Arbeitsschutzfilm.de garantiert fündig. Die Mediathek bietet alles rund um Arbeitsschutz und Gesundheitsförderung, neben Filmen werden auch e-Learnings zu diversen Themenschwerpunkten angeboten. Das Portal kommt in praktisch allen Branchen zum Einsatz und ist gerade auch für Klein- und Mittelbetriebe interessant. 10_Jahre_Arbeitsschutzfilm_02-2022Herunterladen
VDGAB-Nachrichtenticker mit RSS-Funktion
Wer stets über neue Mitteilungen auf unseren VDGAB-Internetseiten automatisch informiert werden möchte, sollte einen RSS-Reader installieren. Unsere Webmaster haben dazu im Vorfeld verschiedene Apps getestet und sich selbst bei Android-Geräten für den Open-Source RSS Reader „Flym“ und beim iPhone für „NetNewsWire“ entschieden. Als Feed-Adresse muss man dann noch "https://VDGAB.de/feed" eingeben und schon kann es los gehen. RSS-Dateien (Feeds) können plattformunabhängig gelesen und weiterverarbeitet werden. Mit Hilfe …
VDSI distanziert sich von E-Mails der „VDSI-Experten“
In den letzten Tagen sind bei mehreren Unfallversicherungsträgern, Gewerbeaufsichtsämtern und anderen staatlichen Behörden des Arbeitsschutzes anonyme Schreiben eingetroffen, in welchen den Aufsichtsbehörden eine mangelhafte Überwachung des Arbeitssicherheitsgesetzes vorgeworfen wird. In diesen Schreiben sind darüber hinaus Unternehmen genannt, die angeblich ihren Verpflichtungen nicht nachkommen würden. Diese Vorwürfe werden nicht konkretisiert und auch Belege nicht vorgelegt. In seiner Pressemitteilung distanziert sich der VDSI von diesen Schreiben. …
100 Jahre VDGAB – Festakt in der DASA
Am 7. Juni 1919 wurde in Erfurt im Hotel „Erfurter Hof“ der VDGAB als Zusammenschluss der Gewerbeaufsichtsbeamten in Deutschland gegründet. Dieses Jubiläum wurde in einer Weise begangen, die so viel wie erreichbar aktive und pensionierte Mitglieder des Vereins zusammenführte, um Feierlaune, Bekanntschaft und überregionalen Austausch zu fördern. Am Vorabend der Feier fand ein länderübergreifender Erfahrungsaustausch in der Hausbrauerei „Hövels“ in Dortmund mit über 100 …
GDA-ORGAcheck
Der GDA–ORGAcheck ermöglicht es kleinen und mittelständischen Unternehmen, ihre Arbeitsschutzorganisation zu überprüfen und zu verbessern. GDA-ORGAcheck
Düsseldorfer Erklärung
Düsseldorfer Erklärung zum Internationalen Kodex für professionelles und ethisches Verhalten in der Arbeitsinspektion Düsseldorfer ErklärungHerunterladen Kodex – Deutsche FassungHerunterladen Internetseite IALI
Archivierte frühere Beiträge

Interessante frühere Beiträge haben wir im passwortgeschützten Mitgliederbereich archiviert.